Führung "Schneeschuhwanderung"
Blauer Himmel, Pulverschnee und traumhafte Bergkulisse, das sind beste Voraussetzungen für eine Schneeschuhtour. Schnell gewöhnen Sie sich an das Tapsen im tiefen Schnee, bis es immer mehr Spaß macht und Sie eintauchen in die unberührte Winterlandschaft. Dabei erfahren Sie Wissenswertes zur sicheren Tourenwahl und dem Umgang mit den Schneeschuhen. Eine gute Kondition und Gesundheit sind Voraussetzung. Bei einer Einkehr in der Lukas-Alm stärken Sie sich. Bei zu wenig Schnee findet in Absprache mit der Gruppe eine Winterwanderung statt. Aber nicht täuschen lassen: Selbst, wenn im Tal kein Schnee liegt, sind in der Sutten oft beste Winterbedingungen! Für Kinder ab 10 Jahren geeignet. Schneeschuhtour in ansteigendem Gelände, feste knöchelhohe Bergschuhe, Gamaschen, witterungsgemäße Kleidung im Zwiebellook (keine Wintermäntel), ggf. ein Wechselshirt, Getränk, gute Gesundheit. Je nach Wetterlage kann die Tour vom Heimatführer geändert werden. Treffpunkt: 10:00 Uhr | Mautstelle Enterrottach, Valeppstr. 5, 83700 Rottach-Egern Dauer: ca. 4 Stunden Mit der Digitalen TegernseeCard oder Gästekarte erhalten Sie den Rabatt direkt hier. Sollten Sie keine digitale TegernseeCard oder Gästekarte besitzen, können Sie Ihr Ticket alternativ vor Ort in einer der fünf Tourist-Informationen buchen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass eine nachträgliche Erstattung eines Rabatts nach dem Kauf leider nicht mehr erfolgen kann Es gelten die AGB der Tegernseer Heimatführer.
Dauer
Event Informationen
Beschreibung
Es begleiten Sie abwechselnd: Rudi Hauptvogel | Willy Kravanja | Sepp Meißauer | Markus Zander Termine: 07.01. | 14.01. | 21.01. | 28.01. | 04.02. | 11.02. | 18.02. | 25.02. | 04.03. | 11.03.2026 Dauer: ca. 4 Stunden Treffpunkt: 10:00 Uhr | Mautstelle Enterrottach, Valeppstr. 5, 83700 Rottach-Egern Zusatzkosten (vor Ort zu bezahlen): 20,00 € pro Person für Schneeschuhe und Stöcke | 3,00 € Mautgebühren pro Auto | Parkplatzgebühr Anforderung: Schneeschuhtour in ansteigendem Gelände, feste knöchelhohe Bergschuhe, Gamaschen, witterungsgemäße Kleidung im Zwiebellook (keine Wintermäntel), ggf. ein Wechselshirt, Getränk, gute Gesundheit. Je nach Wetterlage kann die Tour vom Heimatführer geändert werden. Teilnehmer: max. 10 Personen | Durchführungsgarantie ab 3 Personen | für Kinder ab 10 Jahren geeignet in Begleitung eines Erwachsenen Für Kinder ab 10 Jahren geeignet. Anmeldung: bis 16.30 Uhr am Vortag